Aktiv für das Überleben unserer Insekten!
Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge
sichern unsere Nahrungsquellen und sind nicht nur schön anzuschauen. Sie sind lebenswichtig für die
Bestäubung vieler Pflanzen. Leider finden diese Nützlinge oft nicht
genug Vielfalt in ihrem Nahrungsangebot.
Saatgutmischungen sind nicht für jeden Garten geeignet - suchen Sie
sich aus unserem Sortiment die passenden Arten und Sorten für Ihren
Garten heraus. Sie können unsere erweiterte Suche
nutzen um Bienenfutterpflanzen (Verwendung) mit verschiedenen
Pflanzengruppen, Blütezeit und -farbe und Keimverhalten (z.B.
Schnellkeimer) zu kombinieren.
Hier finden Sie ein Beispiel für die Kombination: Bienenfutterpflanze + Bio Saatgut:
Futterpflanzen für Bienen und Schmetterlinge
Zufällig
-
Art.No.: AO484
ANETHUM graveolens(Dill) -
Art.No.: AO208
ALLIUM fistulosum(Winterzwiebel) -
Art.No.: AO378
ANCHUSA officinalis -
Art.No.: AO260
ALLIUM tuberosum -
Art.No.: MO112
MELILOTUS officinalis(arvensis) -
Art.No.: GO220
GERANIUM robertianum -
Art.No.: VO074
VERBASCUM nigrum Wildform -
Art.No.: AO173
AGRIMONIA procera(odorata) -
Art.No.: PO988
PULSATILLA vulgaris(ANEMONE) -
Art.No.: AO241
ALLIUM schoenoprasum -
Art.No.: PO262
PETASITES hybridus(officinalis) -
Art.No.: AO041
ACHILLEA nobilis(odorata) -
Art.No.: LO527
LYSIMACHIA vulgaris -
Art.No.: PO398
PLANTAGO lanceolata 'Libor' -
Art.No.: TO134
THYMUS serpyllum hort. -
Art.No.: SO069
SALVIA hispanica -
Art.No.: PO412
PLANTAGO major -
Art.No.: EO004
ECHINACEA pallida -
Art.No.: AO776
AQUILEGIA vulgaris -
Art.No.: VO024
VALERIANA officinalis -
Art.No.: LO115
LEONURUS japonicus 'BLBP 02'(heterophyllus) (Chinesisches Mutterkraut, Herzgespann) -
Art.No.: AO904
ARNICA chamissonis -
Art.No.: AO984
ASCLEPIAS tuberosa -
Art.No.: SO098
SANGUISORBA officinalis -
Art.No.: PO969
PULMONARIA officinalis(ssp. obscura) -
Art.No.: GO036
GALIUM verum -
Art.No.: MO103
MENTHA cervina(PRESLIA) -
Art.No.: TO320
TUSSILAGO farfara -
Art.No.: NO024
NEPETA racemosa(mussinii) -
Art.No.: GO324
GRINDELIA robusta(camporum)